LaCappella 2.0
Gottesdienst
Gottesdienst
Verwunschene Zeit - Konzert in Kloster Arnsburg
Verwunschene Zeit - Konzert in Kloster Arnsburg
Nach einem Probenwochenende in ihrer Heimatgemeinde Heilig Kreuz Burgholzhausen präsentierten die jungen Frauen des Vokalensembles LaCappella 2.0 das Konzert Verwunsche Zeit an einem verwunschenen Ort - der Ruine Kloster Arnsburg in Lich.
Organisatorischer Rückenwind
Organisatorischer Rückenwind
Ich freue mich sehr, dass wir nun eine Chororganisatiorin haben. Dank der Unterstützung des Fördervereins suchten wir nach einer Unterstützung für mich als Chorleiterin in allen organisatorischen und medialen Fragen und durch Zufall fanden wir sie, gleich in der eigenen Gemeinde: Barbara Wolf Krause. Sie hat viel Erfahrung mit Text, Foto, Organisation und hat selbst schon eine eigene Hompage aufgebaut. Hieraus ist auch der sehr sympathische Vorstellungstext, der so schön geschrieben ist, wie ich es nicht könnte. Lest selbst:
'Hallo, ich bin Barbara. Mit meinem Mann und meinem roten Kater wohne ich schon lange in einem über hundert Jahre alten Haus mit einem schönen Garten. Meine zwei Söhne sind inzwischen erwachsen, sind ausgezogen und wohnen zusammen in einer WG im Nachbarort. Seit vielen Jahren schreibe ich für Kinder: in einer Zeitschrift und im Internet – oft auch nachts, wenn es ruhig ist, kein Telefon klingelt und keine E-Mails kommen. Zum Wachwerden brauche ich morgens immer einen Tee und Gute-Laune-Musik. Im Sommer gehe ich morgens gerne im Freibad schwimmen und zur Entspannung singe ich, spiele Gitarre oder klimpere auf meinem Klavier herum. In meiner katholischen Kirchengemeinde bin ich im Pfarrgemeinderat und bereite außerdem jedes Jahr Jugendliche auf ihre Firmung vor. Andere Religionen - außer meiner eigenen - finde ich aber auch sehr spannend.'
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und über diese glückliche Fügung,
Veronika Bauer
Verwunschene Zeit
Verwunschene Zeit
In der verwunschenen Umgebung des Klosters Arnsburg kann man an der Wetter entlang spazieren, den niedrigen Hügel erklimmen und die Wetterau mit dem Feldberg im Hintergrund und das Wetterauer Tintenfass (Münzenburg) in der Ferne betrachten. Ein bezauberndes Tal, das schon die Zisterzienser als magisch empfanden und deshalb ihren Sitz hier wählten. Seid der Säkularisierung durch Napoleon entglitt das Kirchengebäude der Aufmerksamkeit und liegt als Ruine still, der Ort hat an Kraft jedoch nicht verloren. Eine Kriegsgedenkstätte und ein Treffpunkt für Kunst werden in den allten Klostermauern beherbergt. Im lauschigen Garten des Gasthauses 'Altes Forsthaus' kehrt man zur Erfrischung ein und genießt dann ein Konzert der jungen Frauenstimmen des Ensembles LaCappella 2.0 mit verwunschenen Liedern von Hildegard von Bingen, Ola Gjeilo, Robert Schumann und anderen.
LaCappella 2.0 singt in der Klosterruine Arnsburg, Lich
Das Konzert dauert etwa eine Stunde. Bitte Sitzgelegenheit mitbringen, eventuell einen Sonnen/Regenschirm. Bei Dauerregen oder Gewitter fällt das Konzert aus.
Anfahrt: https://www.kloster-arnsburg.de/events2.htm
Eintritt frei, Spenden an den Förderverein LaCappella und den Freundeskreis Kloster Arnsburg sind willkommen.
Chorarbeit in diesen Zeiten - Interview
Chorarbeit in diesen Zeiten - Interview
Ein Interview mit Veronika Bauer aus der TZ vom 23.06.2020. Das Interview führte Martina Dreisbach.
Der Förderverein ist da!!!!
Der Förderverein ist da!!!!
Es gibt ihn nun, den Förderverein LaCappella e.V.!!!
Vielen Dank allen, die sich mit großem Engagement für die Gründung des Förderverein eingesetzt haben und den Grundstein dafür legen, dass es mit einer Struktur weiter gehen kann, die seit 16 Jahren immer mehr gewachsen ist.
Nun ist eine Mitgliedschaft im Verein möglich, doch auch Spenden ohne Mitgleidschaft werden gern entgegen genommen. Hier stellt sich der Verein vor: Förderverein LaCappella e.V.
Der Verein unterstüzt mit den gesammelten Geldern unsere musikpädagogische Bildung und Ausbildung!!